KJF Kinder-und Jugendhilfe Wittelsbacher Land
Berufsorientierungsmaßnahme – Mittelschule Sielenbach
Telefon 08258/288
Email: eva.hofberger@mittelschulesielenbach.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Die sozialpädagogische Berufsorientierung wird durch die Gemeinde Sielenbach finanziert.
Die Mittelschule fokussiert Berufsorientierung im Schulalltag in hohem Maß, was sich wiederum auch in den Zielen wiederspiegelt:
Bei Schülerinnen und Schülern der 7. bis 9. Klasse werden dabei folgende Schwerpunkte gesetzt:
Für die 5. und 6. Klasse ist die Orientierung in beruflicher Hinsicht noch wenig relevant. Vor allem das Eingliedern in der neuen Schule, die Förderung der individuellen Stärken, die Akzeptanz im Klassenverbund jedes Einzelnen und die emotionale Stabilität stehen im Vordergrund. Begleitung, das Vermitteln von sozialen Fähigkeiten und die Aufarbeitung von Konflikten sollen zur weiteren guten Entwicklung jedes Schülers im Schulverbund beitragen.
Generell kann die sozialpädagogische Begleitung an der Mittelschule Sielenbach als unterstützende Hilfestellung im gesamten Schulalltag verstanden werden. So richtet sie sich an alle Schüler und kann auch Ansprechpartner für Erziehungsberechtigte sein. Frau Hofberger ist oft Begleitperson bei Ausflügen oder Projekten und gibt bei organisatorischen Fragen gerne Auskunft.
Links zur Berufsorientierung